Historische Postwege


Blockausgabe „Europa – Historische Postwege“
Der Briefmarkenblock zeigt die Hauptstationen der Kaiserlichen Reichspost im Jahre 1627 – Frankfurt-Nürnberg-Basel und Frankfurt-Rheinhausen-Wien in ihren historischen Stadtansichten mit den damaligen Stadttoren und -mauern, Münstern und Kirchen. In Zeilen gesetzt „zeichnet“ er den Weg nach, den die hoch angesehenen Postreiter und Laufboten bestreiten mussten – durch dunkle Wälder, über Flüsse, befestigte und unbefestigte Wege. Im unteren Bereich ist in Form einer Infografik das gesamte Postwegenetz mit ausgewählten benannten Stationen dargestellt.
Im Zentrum steht das Markenmotiv – der galoppierende Postreiter bei Sonnenuntergang kurz vor seiner Ankunft in Wien. Hat er eilige Post geladen?
Die Marke wurde zur schönsten Briefmarke Europas 2020 gewählt!
Briefmarke: 44,2 x 26,2 mm, Block: 100 x 70 mm, im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen, Erstausgabe: 7. Mai 2020

